Mit einer Nierenszintigraphie lässt sich eine krankhafte Veränderungen der Niere nachweisen. Sie ermöglicht eine seitengetrennte Beurteilung der Harnausscheidung und des Harnabflusses. Während man mit Röntgen, CT oder MRT in erster Linie die Form, Größe und Gewebsveränderungen erkennt, gibt die Nierenszintigraphie Aufschluss über die Funktion der Nieren. Die Funktion jeder Niere kann seitengetrennt beurteilt werden.
Fragestellungen bei einer Nierenszintigraphie betreffen in den meisten Fällen den Verdacht einer Harnabflussstörung oder die Funktionsbeurteilungen z. B. bei Strahlentherapie, Nierenspende oder Transplantation.